Der niederländische Designer Karel Martens entwarf diesen Tisch ursprünglich im Jahr 1995 für seine Studierenden des Masterprogramms Werkplaats Typografie an der ArtEZ University of the Arts. Jetzt ist der Tisch zum ersten Mal für die Öffentlichkeit erhältlich. Die raffinierte Konstruktion verleiht dem WT-Table – benannt nach der Werkplaats Typografie – ein architektonisches Erscheinungsbild. Gleichzeitig ist er elegant schlicht, stark und stabil. Die Proportionen laden zu lebhaften Diskussionen oder langen Abendessen ein. Perfekt für jedes Büro, jeden Besprechungsraum oder jedes Esszimmer.

Der Grafikdesigner Karel Martens (1939) ist auf Typografie spezialisiert. Sein umfangreiches Werk umfasst das Design unzähliger Bücher und Buchumschläge sowie Briefmarken, Telefonkarten, Münzen und Gebäudebeschriftungen. 1998 gründete Martens die Werkplaats Typografie, ein Masterprogramm für Grafikdesign an der ArtEZ University of the Arts in Arnheim. Seit 2009 ist er außerdem Gastdozent im renommierten Graphic Design-Programm der Yale University School of Art.
wt-table
Der WT-Tisch ist in zwei Größen erhältlich: 200 x 90 cm oder 230 x 100 cm. Wählen Sie zudem aus einer Reihe von Farb- und Materialoptionen. Das Stahlgestell ist in Schwarz, Off-White und Rost erhältlich, während die Laminatplatte in Weiß oder Schwarz verfügbar ist. Die Kanten der weißen Platte können weiß oder aus Sperrholz sein. Die Kanten der schwarzen Platte sind entweder schwarz oder aus Sperrholz.
unerwartete wendung
Der WT-Rahmen verfügt über eine clevere, verdrehte Konstruktion. Die Verbindungen ragen über die Ecken hinaus und sind ein wenig wie ein Windrad geformt, was dem Tisch ein dynamisches Erscheinungsbild verleiht.
die schwerkraft herausfordern
Es ist Magie! Die Laminatplatte scheint über dem Stahlgestell zu schweben.


karel martens
Jot us a note and we’ll get back to you as quickly as possible.
„*“ zeigt erforderliche Felder an