Christoph Seyferth entwarf den Lloyd Table ursprünglich für das avantgardistische Lloyd Hotel & Cultural Embassy in Amsterdam. Seit der Eröffnung des Hotels im Jahr 2004 gilt der Tisch bei Designkennern als neuer Klassiker. Die stromlinienförmige Form ist wunderschön anzusehen, und die einfache Konstruktion ist genial praktisch. Die Stahlplatte passt sich unebenen Oberflächen an, sodass alle vier Beine stets den Boden berühren.

Christoph Seyferth lehnt die Vorstellung ab, dass gutes Design von großen Egos stammen muss. Seine Produkte sind menschlich und funktional, entworfen für den täglichen Gebrauch. Seyferths vielfältiger Hintergrund umfasst Bildende Kunst, Tischlerei, Architektur und Innenarchitektur sowie Möbelgestaltung. Er hat alles getan – vom Bau seines eigenen Hauses bis hin zum Entwerfen von Brillen für Adidas. Seyferths Arbeit besitzt eine gewisse zeitlose Qualität, die die Integrität durchdachter Handwerkskunst widerspiegelt und das Wesen reiner Materialien wie Holz, Leder und Stahl feiert.
ein Tisch, viele Verwendungsmöglichkeiten
Der Lloyd High Table ist nicht nur für Bars gedacht. Er eignet sich auch hervorragend als Präsentationsfläche für Kunst oder Lieblingsobjekte.


christoph seyferth
Jot us a note and we’ll get back to you as quickly as possible.
„*“ zeigt erforderliche Felder an